colorlito.ch
32 Jahre Innovation
und Engagement für eine
grüne Zukunft
colorlito.ch
32 Jahre Innovation
und Engagement für eine
grüne Zukunft
Unsere Geschichte
1993 Die Anfänge
In Manno wird das fotolithografische Studio Color Lito System SA gegründet, spezialisiert auf die Herstellung von Halbton- und Vierfarblithografien.
2000 Technologischer Fortschritt
Das Unternehmen erweitert seine Dienstleistungen und führt neue Technologien ein, um den Anforderungen eines sich schnell wandelnden Marktes gerecht zu werden.
2017 Neuer Firmensitz
Das Unternehmen zieht nach Lamone um und nimmt den Namen colorlito.ch SA an, was eine neue Identität widerspiegelt, die auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
2020 Engagement für Nachhaltigkeit
Das Projekt „Colorgreen“ wird ins Leben gerufen – eine Initiative für umweltfreundlichen Druck mit dem Ziel, die Umweltbelastung durch den Einsatz ökologischer Materialien und verantwortungsvoller Produktionsprozesse zu reduzieren.
Heute
colorlito.ch festigt seine Position als Referenzpunkt im Bereich Druck und visuelle Kommunikation im Tessin.
Wir sind ein junges, dynamisches Team aus 23 Spezialist:innen.
Das Team
„Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke jedes Mitglieds ist das Team.“ – Phil Jackson

Max
Direktor

Roberta
Kundenberatung

Barbara
Kundenberatung

Maurizio
Kundenberatung

Flò
Eingangsauswahl
Verwaltung und Management
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ Henry Ford

Mauro
Buchhaltung

Giulia
Rechnungs
Grafikabteilung
„Inhalt geht dem Design voraus. Design ohne Inhalt ist kein Design, sondern Dekoration.“ Jeffery Zeldman

Vanna
Grafiker

Andrea
Grafiker

Elena
Grafikerin

Annalisa
Grafikerin

Sara
Grafikerin-Auszubildende
Produktion
„Teamarbeit teilt die Aufgaben und vervielfacht den Erfolg.“ Anonym

Manuel
Dekorateur

Giangia
Dekorateur

Marco
Dekorateur

Ali
Dekorateur

Roberta
Druck

Vanessa
Druck

Brian
Druck

Michael
Druck

Daniele
Druck

Matteo
Designer

Maurizio
Lager

Floriana
Lernende Polydesignerin 3D
Unsere Werte
Nachhaltigkeit
Wir setzen uns dafür ein, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Wir wählen ökologische Materialien, optimieren jeden Produktionsschritt und arbeiten daran, Abfall, Verschwendung und Umweltverschmutzung zu vermeiden. Denn wir glauben, dass gutes Drucken auch respektvolles Drucken bedeutet.
Qualität
Ein Qualitätsprodukt zu liefern bedeutet für uns: Ästhetik, Langlebigkeit und Verantwortung. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Tinten und sichere Technologien, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, die sowohl die Umwelt als auch den Nutzer respektieren.
Innovation
Wir sind stets auf der Suche nach neuen, effizienteren und saubereren Lösungen. Wir investieren in modernste Maschinen und testen Prozesse, die es uns ermöglichen, nachhaltiger zu arbeiten, ohne auf Leistung zu verzichten.
Verantwortung
Wir verstehen uns als aktiver Teil eines notwendigen Wandels. Jeden Tag bemühen wir uns, bewusste Entscheidungen zu treffen – nicht nur im Sinne des heutigen Nutzens, sondern auch im Hinblick auf das, was für die Zukunft richtig ist.
Zusammenarbeit
Wir glauben, dass Nachhaltigkeit gemeinsam aufgebaut wird. Deshalb arbeiten wir eng mit Kunden, Lieferanten und Partnern zusammen, die unsere Vision teilen, und suchen nach Lösungen mit positiver Wirkung – innerhalb und außerhalb unserer Branche.
Weiterbildung
Nachhaltigkeit ist auch eine Frage der Kultur. Wir sprechen, hören zu, tauschen uns aus. Wir beziehen unser Team ein, informieren unsere Kunden und schärfen die Aufmerksamkeit für das, was verbessert werden kann. Denn nur wenn alle den Wert verstehen, können wir gemeinsam einen Unterschied machen.
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten all Ihre Fragen.
Welche Drucktechnik ist am besten für mein Projekt geeignet?
Es hängt davon ab, was Sie drucken möchten. Digitaldruck eignet sich perfekt für kleine Auflagen und detailreiche Bilder, Siebdruck für große Stückzahlen, Sublimationsdruck für synthetische Stoffe und Transferdruck für personalisierte T-Shirts.
Wie soll ich die Druckdaten senden?
Sie können Ihre Dateien als hochauflösende PDF im CMYK-Farbprofil mit mindestens 3 mm Beschnitt senden. Stellen Sie sicher, dass alle Schriften und Bilder eingebettet sind. Für große Dateien nutzen Sie Dienste wie WeTransfer oder unseren direkten Upload.
Druckt colorlito.ch nachhaltig?
Ja, wir bieten umweltfreundliche Drucklösungen über unser Projekt Colorgreen an. Wir verwenden recycelte Materialien, wasserbasierte Tinten und umweltschonende Produktionsverfahren.
Was ist Fine Art-Druck und für wen ist er geeignet?
Der Fine Art-Druck ist eine Technik von höchster Qualität, ideal für Künstler, Fotografen und Galerien. Er gewährleistet originalgetreue Farben, eine lange Haltbarkeit und höchste Detailgenauigkeit auf hochwertigem, zertifiziertem Papier.